Wir bieten Ihnen nach Operationen oder Verletzungen das passende Aufbauprogramm, so dass Sie schnellstmöglich wieder „auf die Beine kommen“! In Kooperation mit dem Gesundheitssportverein „Bewegung pur e.V.“ bieten wir Ihnen den von Ihrem Arzt verordneten Rehabilitations-Sport an.
Rehabilitations-Sport ist eine Nachsorgemassnahme die nach der Durchführung einer medizinischen Behandlung / Rehabilitation erfolgen kann. Geregelt ist die Leistung im SGB IX §43 (Sozialgesetzbuch).
Das Ziel ist die langfristige Sicherung des Rehabilitationserfolges. Der Rehabilitations-Sport, wird vom Arzt verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen zu 100% bezahlt. Es werden in der Regel 50 Übungseinheiten verordnet.
Darüber hinaus können Sie bei uns ein stabilisierendes Aufbautraining erhalten.
Diese Webseite verwendet Cookies, damit Sie als Besucher verschiedene Funktionen nutzen können und um die Nutzung der Webseite zu vereinfachen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.